CORONA- Krise: Infos über Maßnahmen / Anpassungen am STS Oldbg. GHRS
Liebe LiVD,
liebe Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger,
liebe Anpassungslehrgänge,
das Studienseminar ist regulär geöffnet (8-16 Uhr). Nach vorheriger telefonischer Anmeldung können Sie wieder persönlich vorbeikommen. Aus Sicherheitsgründen bitten wir um das Tragen eines Mundschutzes.
Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf!
Detlef Boekhoff
SemR
Andreas Pleuß
SemKR
Aktuelle Regelungen / Maßnahmen:
Gesundheit und Quarantäne:
- Falls Sie Kontakt zu einer infizierten Person hatten oder Anzeichen einer Grippe bei sich wahrnehmen informieren Sie bitte unbedingt Ihren Hausarzt telefonisch. Zudem informieren Sie aus dienstlicher Sicht Ihre Schulleitung sowie uns im Seminar und begeben sich in häusliche Quarantäne. Lesen Sie dazu bitte auch die Vorgaben der Landesregierung:
PDF-Dokument [1.1 MB]
PDF-Dokument [223.0 KB]
PDF-Dokument [778.9 KB]
PDF-Dokument [1.0 MB]
PDF-Dokument [92.0 KB]
Seminarbetrieb:
Der Seminarbetrieb ist bis zum 31.07.2021 gemäß Nr. 2 des Erlasses „Besondere Durchführungsbestimmungen für die Ausbildung der Lehrkräfte für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Haupt- und Realschulen, das Lehramt an Gymnasien sowie das Lehramt für Sonderpädagogik“ vom 15.07.2020 (siehe unten) durchzuführen.
Seminarhospitationen finden demnach bis zum 31.07.2021 nicht statt!
PDF-Dokument [285.0 KB]
PDF-Dokument [55.9 KB]
Prüfungen:
Im Schuljahr 20020/2021 gibt es besondere Möglichkeiten bei der Durchführung der Prüfung:
PDF-Dokument [370.7 KB]
PDF-Dokument [204.9 KB]
PDF-Dokument [151.8 KB]
Schule:
PDF-Dokument [37.0 KB]
PDF-Dokument [356.0 KB]
PDF-Dokument [591.0 KB]
PDF-Dokument [640.0 KB]
PDF-Dokument [162.0 KB]
PDF-Dokument [448.0 KB]
PDF-Dokument [180.4 KB]
PDF-Dokument [347.1 KB]
PDF-Dokument [389.2 KB]
Studienseminar Oldenburg GHRS
Birkenweg 5
26127 Oldenburg
Leitung:
Herr SemR Detlef Boekhoff
Herr SemKR Andreas Pleuß
Verwaltung u. Zentrale:
Frau Erika Röben
Tel.: 0441/20546-220
Frau Stefanie Malik
Tel.: 0441/20546-223
Telefon: 0441 / 20546-220 (Zentrale)
Fax: 0441 / 20546-225
Email:
poststelle@seminar-ol-ghrs.niedersachsen.de
Unsere Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Während der Ferien
Montag bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Aktuelles
- CORONA- Krise: Bitte links im Menü den Button nutzen für Informationen
-Schulfernsehen! (wenn iServ und co.mal wieder streiken):
https://www.ardmediathek.de/alpha/schule-daheim/
https://www.br.de/alphalernen/index.html
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen/index.html
https://www.youtube.com/c/alphalernen/videos
https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-plus-schule-100.html
https://www.rbb-online.de/schulstunde/
https://www.kika.de/zeit-fuer-dich/angebote-fuer-dich-102.html
https://www.planet-schule.de/sf/spezial/zuhause-lernen/index.php
- Kostenloser Download zum Hybridunterricht:
https://visual-books.com/hybrid-unterricht-101/.
- Endlich ist ein schnelles WLAN Netzwerk in unseren Räumen verfügbar. Ein neues Netzwerk wurde von der Landesschulbehörde in unserem Gebäude verbaut!
- Am Studienseminar nutzen wir das Lerrnmanagementsystem HPI Schul-Cloud. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Herrn Johannes Wurster (PSL6):
johannes.wurster(at)studienseminar-oldenburg-ghr.de
- Unsere Pflichtmodule werden vorraussichtlich im Juni 2021 angeboten.
- Videografie:
Die notwendigen Formulare finden Sie links im Menü. Leihen Sie iPads, Stative und Audiorekorder gerne bei uns im Studienseminar aus: